- Vorläufigkeit
- Vor|läu|fig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Vorläufigkeit (Steuerrecht) — Als Vorläufigkeit beziehungsweise vorläufige Steuerfestsetzung im Sinne von § 165 der Abgabenordnung bezeichnet man eine Steuerfestsetzung bei der ungewiss ist ob und inwieweit die Voraussetzung für die Entstehung der Steuerschuld… … Deutsch Wikipedia
Vorläufigkeit — Vor|läu|fig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Vorläufigsein. 2. etw. Vorläufiges. * * * Vor|läu|fig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Vorläufigsein: ein Mensch, ... der sich zufrieden gibt mit der eigenen V., ohne die moderne Folgerung … Universal-Lexikon
Solidaritätszuschlag — Der Solidaritätszuschlag (umgangssprachlich „Soli“) ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. Das Aufkommen steht allein dem Bund zu. Daher bedarf das Solidaritätszuschlaggesetz… … Deutsch Wikipedia
Vorbehalt der Nachprüfung — Mit dem Vorbehalt der Nachprüfung wird im deutschen Steuerrecht die Steuerfestsetzung materiell offen gehalten. Damit ist jederzeit und ohne Begründung eine Änderung der Festsetzung von Amts wegen oder auf Antrag möglich. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… … Deutsch Wikipedia
Siegfried J. Schmidt — (* 28. Oktober 1940 in Jülich) ist ein deutscher Philosoph und Kommunikationswissenschaftler. Schmidt gilt als Vertreter des Konstruktivismus. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 2.1 Allgemein … Deutsch Wikipedia
Verfassunggebende Nationalversammlung — Verfassunggebende[1] Versammlung ist ein staatsrechtlicher beziehungsweise politikwissenschaftlicher Begriff. Eine Verfassunggebende Versammlung ist eine außerordentliche politische Institution, manchmal auch Verfassungskonvent genannt,[2] welche … Deutsch Wikipedia
Verfassunggebende Versammlung — (oder mit Fugen s: Verfassungsgebende Versammlung – weit verbreitet aber umstritten[1]) ist ein staatsrechtlicher beziehungsweise politikwissenschaftlicher Begriff. Eine Verfassunggebende Versammlung ist eine außerordentliche politische… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsgebende Nationalversammlung — Verfassunggebende[1] Versammlung ist ein staatsrechtlicher beziehungsweise politikwissenschaftlicher Begriff. Eine Verfassunggebende Versammlung ist eine außerordentliche politische Institution, manchmal auch Verfassungskonvent genannt,[2] welche … Deutsch Wikipedia
Verfassungsgebende Versammlung — Verfassunggebende[1] Versammlung ist ein staatsrechtlicher beziehungsweise politikwissenschaftlicher Begriff. Eine Verfassunggebende Versammlung ist eine außerordentliche politische Institution, manchmal auch Verfassungskonvent genannt,[2] welche … Deutsch Wikipedia